Kategorie: Plena
-
Protokoll vom 20.09.2025
—
in PlenaVorstellungsrunde Raumgestaltung Big Brother Awards Streaming https://bigbrotherawards.de Am 10.10.2025 ab 18.00 Uhr wird im Stapelhoch gestreamt. Ab 17.00 Uhr im Stapelhoch. Infodisplay Es wird geprüft, wie, ggf. unten hinter Glas, ein Infodisplay installiert werden kann. Es wird die Verfügbarkeit geeigneter Hardware geprüft.
-
Protokoll vom 26.08.2025
—
in PlenaDiskussion zur Anmietung eines Atelierraums Vermieter C. O. bietet Raum zur Miete an (2. OG, Kuhlenwall 64 , 47051 Duisburg) Diskussion über Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit Diskussion zur Finanzierung und Abstimmung Sollen offtopic Themen in Matrix zukünftig in den Hauptchat? Welche Benefits können wir als Verein zusätzlich in Anspruch nehmen 19.09. Parking Day
-
Protokoll vom 28.05.2024
—
in PlenaDiskussion der Beitragsordnung 1) Monatsbeitrag Der Space47 e.V. (i.G.) (nachstehend auch “Space47” genannt) erhebt einen monatlichen Beitrag von XXX Euro (YYY,- €) von seinen Mitgliedern. Anmerkung: Labor BO: 5/Monat https://wiki.das-labor.org/images/d/d7/Beitragsordnung_des_Labor_e.V.pdf Chaos Dorf D’dorf: 23/Monat https://chaosdorf.de/wp-content/uploads/2021/11/beitragsordnung.pdf Vorschlag: Beitrag 10€ (Schüler und Studenten sowie Auszubildende bis einschließlich dem 27. Lebensjahr, 5€, ein Nachweis kann vom Vorstand verlangt werden) 2)…
-
Protokoll vom 14.05.2024
—
in PlenaBesprechung des aktuellen Satzungsvorschlags Der aktuelle Vorschlag der Satzung findet sich unter https://www.space47.ruhr/doku.php?id=satzung. Stand 14.05.2024: Alle Änderungsanträge sind bereits eingearbeitet. Gendern ist wie folgt umgesetzt: beide Artikel und Genderstern (bspw.: der/die Kassenwart*in) „Prüfung“ Finanzamt ffaadd befragt das Finanzamt Duisburg bezüglich der möglichen Zuteilung der Gemeinnützigkeit, basierend auf dem aktuellen Stand des Satzungsentwurfes. Terminfestlegung: erste Mitgliederversammlung 18.06.2024, 19.00…
-
Protokoll vom 30.04.2024
—
in PlenaBesprechung des aktuellen Satzungsvorschlags Der aktuelle Vorschlag der Satzung findet sich unter https://www.space47.ruhr/doku.php?id=satzung.
-
Protokoll vom 02.04.2024
—
in PlenaVorstellungsrunde Eigene Vereinsgründung Bericht von der Stapeltor Mitgliederversammlung Veranstaltungen die wir ausrichten können planen/brainstormen
-
Protokoll vom 09.01.2024
—
in Plenakurze Vorstellungsrunde Themen / Events Schlüssel Der mit dem Stapeltor-Team abgestimmte dritte „Schlüssel“ geht an Silikonfuge.
-
Protokoll vom 07.11.2023
—
in PlenaFeiverse-Treffen Dezentralisierung und Vernetzung im Netz Ziel des Fediverse-Treffen ist es, eine informelle und lockere Umgebung zu schaffen, in der Menschen sich über das Fediverse unterhalten können. Dieses Treffen soll Personen mit unterschiedlichen Kenntnisständen ansprechen und den Austausch über dezentrale soziale Netzwerke fördern. Agenda (10-15 Minuten) Slot 1: Einführung ins Fediverse (15 Minuten) Slot 2:…
-
Protokoll vom 10.10.2023
—
in Plenakurze Vorstellungsrunde Retrospektive des Retrogaming- & -Computingdays Was lief gut Was kann verbessert werden Fediverse-Treffen Vorschlag via Mastodon AG „Fediverse Treffen“ wird ein grobes Konzept erarbeiten: gesus, dev_dude Kassenwart trägt vor für kommende Events: Spendenbox, ggf. auffällig mit LEDs? Spenden am RetroSpace47: 10,00€ + 3,00€
-
Protokoll vom 12.09.2023
—
in Plenakurze Vorstellungsrunde Bericht vom „Besuch beim Stapeltor Plenum“ Raumgestaltung Max vom Stapeltor klärt ab, ob wir den Raum, durch bspw. Trockenbau, fest abgrenzen können/dürfen. Weiter klärt er die damit verbundenen Brandschutzbestimmungen. Ebenso bemüht er sich, dass wir die aktuellen Anträge/Auflagen digital erhalten. Kontakte Die E-Mail-Adressen sind vorname.nachname@stapeltor.de Bereich. Ansprechpartner::in Leitung Max Wernicke Social Media Isabelle Altmaier…